Mit der neuen Release Version 5 von Wordpress kam der neue Gutenberg Editor. Damit wird der über zehn Jahre im Einsatz gewesene TinyMCE-Editor abgelöst. Anders als der TinyMCE-Editor basieren die Inhalte im Gutenberg-Editor auf Blöcke. Jeder Absatz, jeder Titel und jedes Bild wird damit zu einem eigenen Block im Design.
Nun scheiden sich natürlich die Geister, welcher Editor besser ist. Für mich persönlich ist der Gutenberg-Editor eine gute Sache. Teilweise fehlen mir einige Features oder die Möglichkeit, den gesamten Inhalt in Codeform zu bearbeiten. Das ist für mich ...